- Neu
- Nicht auf Lager

Vollständige Formel für Haut, Gelenke und Haare, angereichert mit Vitamin C, D, Niacin, Biotin und Hyaluronsäure.
Hoch assimilierbare hydrolysierte Meereskollagenpeptide
Vitamin C zur Stimulierung der natürlichen Kollagenproduktion
Vitamin D, Niacin, Biotin & Hyaluronsäure für eine Haut-Gelenk-Synergie
Natürliches Himbeeraroma – glutenfrei, ohne Milchprodukte
Entwickelt und getestet in der Schweiz – Kur von 1, 3 oder 6 Monaten
Alle Zahlungen sind 100 % sicher, für eine zuverlässige und geschützte Transaktion.
Schnelle Lieferung, kostenlos ab einem Bestellwert von CHF 180.
Vereinfachen Sie Ihre Gesundheitskäufe mit dem Kauf auf Rechnung.
Datenblatt
Spezifische Referenzen
Entwickelt und kontrolliert in der Schweiz, vereint unser Marines Kollagen hochreine hydrolysierte Kollagenpeptide mit einer Synergie anerkannter Mikronährstoffe:
Dank seines angereicherten Profils integriert dieses Supplement perfekt in eine tägliche Schönheits- & Gelenkroutine. Es ist besonders geeignet:
Was ist Kollagen und warum sollte man es einnehmen?
Kollagen ist das häufigste Strukturprotein im menschlichen Körper – es macht rund 30 % aller Proteine aus. Es kommt vor allem in Haut, Gelenken, Bändern und Knochen vor. Ab dem 25.–30. Lebensjahr nimmt die körpereigene Produktion ab. Die Folge: Hautalterung, Gelenkprobleme, verminderte Elastizität. Eine gezielte Ergänzung kann diesen natürlichen Rückgang ausgleichen.
Was ist der Unterschied zwischen Kollagenpeptiden und hydrolysiertem Kollagen?
Beides bezeichnet dasselbe. Kollagenpeptide entstehen durch enzymatische Hydrolyse des nativen Kollagens. Diese Verarbeitung reduziert die Molekülgröße (< 2000 Dalton) und verbessert die Bioverfügbarkeit und Aufnahme im Körper.
Warum marines Kollagen und keine andere Quelle?
Marine Kollagen stammt aus Fisch (Haut, Gräten) und liefert vor allem Typ-I-Kollagen – das am häufigsten vorkommende Kollagen im menschlichen Körper. Es gilt als besonders rein, leicht verdaulich und gut verträglich.
Für wen ist dieses Produkt geeignet?
Für alle, die ihre Haut, Gelenke oder Mobilität unterstützen möchten – egal ob zur Prävention ab ca. 30 Jahren oder bei sportlicher Belastung. Es eignet sich ideal für Männer und Frauen, die Wert auf Schönheit und Beweglichkeit legen.
Worin liegt der Unterschied zwischen Kollagen und klassischem Proteinpulver?
Herkömmliches Protein (z. B. Whey, Casein, Erbsenprotein) dient dem Muskelaufbau. Kollagen hingegen unterstützt Bindegewebe, Haut, Knorpel und Sehnen – dank spezifischer Aminosäuren wie Glycin, Prolin und Hydroxyprolin.
Ist Vitamin C bei der Einnahme von Kollagen wichtig?
Ja. Vitamin C ist entscheidend für die körpereigene Kollagenbildung. Unsere Formel enthält bewusst Vitamin C, um die Wirkung der Peptide zu optimieren.
Wie und wann sollte man das Produkt einnehmen?
Täglich 12 g in Wasser, Fruchtsaft oder Smoothie einrühren. Am besten regelmäßig, idealerweise nicht direkt zu proteinreichen Mahlzeiten (bessere Aufnahme).
Wann sind erste Effekte sichtbar?
Erste Verbesserungen der Hautstruktur werden meist nach 4 bis 8 Wochen beobachtet. Gelenkunterstützende Effekte können ab etwa 1 Monat spürbar werden – je nach individueller Ausgangslage.
Enthält das Produkt Laktose oder Gluten?
Nein. Unser marine Kollagen ist garantiert laktosefrei, glutenfrei und enthält keine künstlichen Süssstoffe. Es ist sehr gut verträglich.
Woher stammt das Kollagen?
Das Kollagen wird in Frankreich hergestellt aus wildem Fisch. Die Rezeptur wurde in der Schweiz entwickelt und im Labor geprüft – für maximale Qualität und Rückverfolgbarkeit.
Chatten Sie mit uns auf WhatsApp