Alles über die Sardine in der Dose wissen!

Zuletzt aktualisiert amApril 29, 2020

Die richtigen Sardinen wählen… Natürlich gibt es bestimmte Lebensmittel, die eine außergewöhnliche Anzahl an guten Nährstoffen enthalten. Eine davon ist die Sardine, frisch oder in Dosen, die man mehrmals wöchentlich essen sollte!

Nährstoffreichtum

Sie enthält ein besonders wichtiges Mikronährstoff, das den sanften Namen Coenzym Q10 trägt. CoQ10 ist für das reibungslose Funktionieren unserer Mitochondrien unerlässlich, verbessert unsere körperlichen Leistungen und erleichtert die Entgiftung der Leber. Es überwacht die Energieproduktion in unseren Zellen. Daher ist die Bedeutung des CoQ10, insbesondere für Sportler, die ihre Herzen, Lungen und Leber stark beanspruchen, groß.

Die Sardine ist auch reich an Omega-3-Fettsäuren EPA + DHA, die für das Gehirn, das Herz und Entzündungen wichtig sind, an Kalzium für unsere Knochen, Phosphor für unsere Zähne und unser Gehirn, an den Vitaminen B2, B3, B12 sowie Vitamin D, an dem oft ein Mangel besteht.

Außerdem ist sie eine gute Quelle für Spurenelemente, die bei vielen Sportlern oft fehlen, wie Eisen, aber auch Zink, Kupfer und Selen, die als Enzymaktivatoren gegen freie Radikale wirken.

Wie erkennt man die Qualität?

EnBoite.ch erklärt uns in wenigen Worten, wie man eine Dose Fisch von guter Qualität erkennt:

  • Das Olivenöl muss klar sein
  • Es dürfen keine Sardinenstücke im Öl sein
  • Die Farbe an der Gräte sollte etwas rot sein
  • Die Sardine muss beim Kauen eine feste Konsistenz haben!

Rezeptideen

Gesunder Blumenkohlteigkuchen und Kabeljaufilets;

Frühlingshafter Spargelsalat;

Feta & Makrelenfilet-Röllchen mit einer frischen Minzjoghurtsauce...

Läuft Ihnen auch das Wasser im Mund zusammen? Entdecken Sie jetzt die Rezepte von Citronnelle und Kardamom, speziell für Sie kreiert!

Guten Appetit!

Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse eine Antwort
Bitte Anmeldung um einen Kommentar zu posten.

Boxed:

Sticky Add To Cart

Font: