Besser altern: Der Webinar, der konkrete Schlüssel für ein längeres, gesünderes und besseres Leben liefert.
Altern ist ein natürlicher Prozess, aber kein Synonym für Verfall. Mit einem besseren Verständnis der Mechanismen der Seneszenz und einfachen Anpassungen im Alltag ist es heute möglich, länger zu leben... und dabei vitaler zu sein!
Dieses Webinar mit Olivier Bourquin bietet einen ganzheitlichen Ansatz für gesundes Altern: Bewegung, Ernährung, Schlaf, Atmung, Stressmanagement, Mikronährstoffe und Mindset. Keine Wunderrezepte, sondern konkrete, wissenschaftlich bestätigte Hebel für alle.
Kapitel 1 – Seneszenz verstehen
Der Begriff „Seneszenz“ mag einschüchternd wirken, aber er bezeichnet einfach den biologischen Prozess des zellulären Alterns. Jede Zelle unseres Körpers hat eine begrenzte Lebensdauer: Mit der Zeit verlieren einige ihre Fähigkeit, sich zu regenerieren oder korrekt zu teilen. Dieser Prozess ist zwar natürlich, wird aber stark durch unseren Lebensstil beeinflusst.
Es geht also nicht darum, dem Altern entgegenzuwirken, sondern es intelligent zu begleiten, indem wir die wesentlichen Funktionen unseres Körpers (Muskeln, Gehirn, Herz, Immunität usw.) optimieren, um möglichst lange selbstständig, aktiv und gelassen zu bleiben.
Kapitel 2 – Lebenserwartung: Wie sieht die Realität heute aus?
Während die durchschnittliche Lebenserwartung im letzten Jahrhundert erheblich gestiegen ist, hinkt die erwartete gesunde Lebenszeit hinterher und sinkt in einigen Ländern sogar. Die Qualität dieser zusätzlichen 10‑15 Jahre sollte im Mittelpunkt stehen.
✔ Lebenserwartung garantiert keine Vitalität
✔ Chronologisches Alter spiegelt nicht notwendigerweise das physiologische Alter wider
✔ Ziel: alt werden ohne Abhängigkeit, mit Klarheit, Beweglichkeit und Sinn
Reale Beispiele aus den „Blauen Zonen“ (z. B. Okinawa, Sardinien, Nicoya ...) zeigen, dass Langlebigkeit und Gesundheit zusammengehen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind: lebendige Ernährung, regelmäßige Bewegung, reiches Sozialleben, Stresskontrolle und sinnvolle Tätigkeiten.
Kapitel 3 – Oxidativer Stress: Der stille Beschleuniger
Altern steht in engem Zusammenhang mit oxidativem Stress, verursacht durch einen Überschuss an freien Radikalen. Diese instabilen Moleküle schädigen unsere Zellen und beschleunigen Alterserscheinungen – Falten, Müdigkeit, Verlust von Muskel‑ oder geistiger Leistungsfähigkeit. Sauerstoff ist zwar lebenswichtig, doch ein unregulierter Überschuss wird schädlich.
✔ Zu wenig Sauerstoff = Müdigkeit, Hypoxie, Leistungseinbußen
✔ Zu viel Sauerstoff = oxidativer Stress, chronische Entzündung
✔ Ziel: das richtige Gleichgewicht finden, durch Atmung, Bewegung, Ernährung und gezielte Ergänzungen
Auf zellulärer Ebene verschleißen die Mitochondrien, die ATP‑Produktion sinkt, und antioxidative Systeme wie SOD oder Katalase schwächen sich. Auch die Neurotransmitter (Dopamin, Acetylcholin, Serotonin) nehmen ab.
➡️ Natürliche Lösungen wie Kurkuma, Krill Omega‑3 oder Synergien wie MindSharp können helfen, dieses innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
![]() |
✨ Die essenzielle Kombination zur Unterstützung von Körper und Geist über die Jahre Das Ageing Well Pack vereint drei gezielte Produkte: MindSharp (Fokus, geistige Klarheit), Omega 3 |Krill (entzündungshemmende Omega‑3s) und Bio‑Kurkuma‑Saft (Entzündungshemmer & Antioxidantien).
|
Kapitel 4 – Physiologische Systeme & altersbedingte Veränderungen
Mit der Zeit passen sich unsere Körpersysteme an, schwächen sich oder geraten außer Gleichgewicht. Dieses Verständnis ermöglicht gezielte Maßnahmen:
- ✔ Grundumsatz verringert sich (durchschnittlich ca. ‑1 % pro Jahr ab etwa 30 Jahren)
- ✔ Muskel‑ und Skelettsystem leidet unter allmählichem Muskelschwund (Sarkopenie), besonders nach 40 Jahren
- ✔ Nervensystem zeigt reduzierte Plastizität und verminderte Neurotransmitterproduktion
- ✔ Kreislaufsystem wird steifer, Blutdruck kann steigen
- ✔ Hormonelle Funktionen</strong) sinken: Testosteron, Östrogene, DHEA, Melatonin …
- ✔ Immunsystem schwächt sich; Infektionen werden häufiger
- ✔ Verdauungssystem verlangsamt sich, ebenso die Nierenfunktion
- ✔ Sinnesorgane (Sehen, Hören, Geschmack) verlieren an Schärfe
Durch die Identifikation solcher Schwachstellen kann man den Lebensstil anpassen: Muskelaufbau, Mikronährstoffe, natürliche Hormonunterstützung, ausreichende Hydration, Gelenkbeweglichkeit…
Kapitel 5 – Mikronährstoffe & Langlebigkeit
Mikronährstoffe spielen eine zentrale Rolle dabei, diese Veränderungen zu begleiten. Bestimmte natürliche Verbindungen sind schützend oder regulierend beim zellulären Altern:
- ✔ Vitamin D: stärkt Immunität, Knochen und Hormone
- ✔ DHEA: wichtige Altershormone, die nach 35‑40 Jahren stark abnehmen
- ✔ NAD (Nicotinamide Adenine Dinucleotide): beteiligt an der zellulären Energieproduktion (ATP)
- ✔ Testosteron, Östrogen, Progesteron: beeinflussen Libido, Stimmung, Tonus, Stoffwechsel
- ✔ Melatonin: Schlafhormon, auch antioxidativ und neuroprotektiv
➡️ Diese Elemente können durch Ernährung, natürliche Lichtverhältnisse oder gezielt eingesetzte Ergänzungen unterstützt werden (gegebenenfalls medizinisch begleitet).
Kapitel 6 – Bewegung & Muskelmasse
Körperliche Aktivität, richtig dosiert, ist der stärkste Faktor, um funktionelles Altern zu verlangsamen.
✔ Zu wenig Bewegung = Verlust an Muskelmasse, Zunahme von Körperfett, kardiovaskuläres Risiko
✔ Zu viel Bewegung = Überlastung, chronische Müdigkeit, geschwächtes Immunsystem
➡️ Ideal ist eine moderate, aber regelmäßige Aktivität, die sanfte Ausdauer (Spazierengehen, Radfahren, Schwimmen…) und Krafttraining (Widerstand, Eigengewicht, Gewichte) kombiniert.
Sarkopenie beginnt etwa mit 40. Schätzungsweise gilt:
- ✔ 60 % der Frauen über 60 Jahre
- ✔ 45 % der Männer über 60 Jahre
Doch sie kann stark verzögert oder sogar teilweise rückgängig gemacht werden durch progressives Training und eine eiweißreiche Ernährung.
![]() |
? Geistige Klarheit, Gedächtnis & Konzentration… in jedem Alter! MindSharp ist eine Synergie aus Pflanzen und Nährstoffen (Citicoline, L-Tyrosin, Rhodiola rosea, Safran, Vitamine B6 & B12), entwickelt zur Unterstützung kognitiver Funktionen – auch über 40 oder 50 hinaus.
|
Kapitel 7 – Ernährung, Hydratation & Entzündung
Was wir essen, beeinflusst direkt unsere Langlebigkeit, Energielevel, Entzündungswerte und die Fähigkeit, beschädigte Zellen zu reparieren.
Wesentliche Prinzipien:
- ✔ Weniger verarbeitete Lebensmittel, weniger Einfachzucker, weniger industrielle Fette
- ✔ Mehr hochwertige Proteine (Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, weißes Fleisch …)
- ✔ Mehr Gemüse (für Antioxidantien & Ballaststoffe), nährstoffreiche Lebensmittel
- ✔ Weniger Salz, Alkohol, Kaffee, konventionelle Milchprodukte
Hydratation: Trinken Sie mehr gefiltertes oder revitalisiertes Wasser, Kräutertees und vermeiden Sie zuckerhaltige oder stark stimulierende Getränke. Wasser ist essenziell für zelluläre Entgiftung, Verdauung und Gewebeoxygenierung.
Kapitel 8 – Mindset für gesundes Altern
Die mentale Einstellung spielt eine zentrale Rolle für Gesundheit und Vitalität. Eine positive Einstellung, sinnvolle Beziehungen und Purpose können die Langlebigkeit maßgeblich beeinflussen.
Psychologische Säulen, im Webinar thematisiert:
- ✔ Sich bewusst um sich selbst kümmern, ohne Druck oder Besessenheit
- ✔ Verbunden bleiben, Beziehungen pflegen, Isolation vermeiden
- ✔ Entschleunigen, bewusst atmen, schlafen, in der Natur gehen
- ✔ Nützlich bleiben, weitergeben und lernen in jedem Alter
➡️ Werkzeuge wie Meditation, Atemübungen, Dankbarkeit oder soziales Unterstützungsnetzwerk haben großen Einfluss auf die Qualität des Alterns.
Kapitel 9 – Top 10 Gesundheitsmarker
Zur Zusammenfassung: Hier sind 10 wichtige Indikatoren, die man mit zunehmendem Alter im Blick behalten sollte:
- Muskulatur
- Herzvolumen
- Zuckerwerte (Blutzucker)
- Sauerstoffqualität
- Grundumsatz
- Körpertemperatur
- Knochendichte
- Blutdruck
- Fettmasse (insbesondere viszerales Fett)
- Nervensystemfunktionen
➡️ Diese sind nicht nur medizinische Daten, sondern echte Vitalitäts‑ und Langlebigkeits‑Indikatoren. Und das Beste: Diese Marker lassen sich in jedem Alter verbessern.
Weiterführende Lektüre: empfohlene Bücher
- „Medizin der Langlebigkeit – Eine Revolution“, Dr. Christophe de Jaeger
- „Die außerordentliche Kraft der Faszien in Bewegung“, Alexandre Munch (MUNSCH‑FLOHR Methode)
- „Wie man Herzinfarkt & Schlaganfall entkommen kann“, Dr. Michel de Lorgeril
- „Atme“, James Nestor
- „Der Mund, Spiegel Ihrer Gesundheit“, Dr. Bruno Donatini
- „Trainiere wie eine Frau, nicht wie ein Mann“, Émilie Rimbert
Um die Qualität des Trinkwassers zu verbessern, empfiehlt Olivier den Misora Pro Filter (verfügbar bei Misora), eine einfache und effektive Lösung, um Ihr Leitungswasser zuhause zu revitalisieren.
Fazit: Altern heißt lebendig bleiben
Dieses Webinar war eine Einladung, Seneszenz nicht als unvermeidlichen Verfall zu betrachten, sondern als Phase der Transformation und Chance.
Gesund altern bedeutet, bedacht zu handeln: sich selbst kennen, auf den Körper hören, nähren, bewegen, schlafen, lieben, lernen. Es bedeutet auch, sich die richtigen Werkzeuge zu geben – natürlich, physiologisch, zugänglich – um das Wichtigste zu bewahren: Gesundheit, Selbstständigkeit, Freude.
Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Replay ist oben weiterhin verfügbar, und die genannten Produkte finden Sie in unserem englischsprachigen Shop:
- MindSharp – Fokus & Gedächtnis
- Ageing Well Pack (Krill, Turmeric, MindSharp)
- Omega 3 | Krill
- Organic Turmeric Juice – BN Nutrition
FAQ – Gesund Altern: Häufige Fragen
Ab welchem Alter sollte man sich mit Seneszenz befassen?
Ab etwa 30 Jahren beginnt der Grundumsatz, sich um ca. 1 % pro Jahr zu verringern. Prävention ist daher früh sinnvoll, und gute Gewohnheiten in jungem Alter zeigen langfristig Wirkung.
Kann man den Muskelschwund im Alter wirklich verlangsamen?
Ja. Mit regelmäßiger körperlicher Aktivität (insbesondere Krafttraining) und proteinreicher Ernährung lassen sich Sarkopenie signifikant verlangsamen oder sogar teilweise rückgängig machen.
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind besonders nützlich?
Zu den nützlichsten gehören Vitamin D, DHEA, NAD, Melatonin, Omega‑3, Antioxidantien (Kurkuma, Spirulina, Polyphenole) und kognitive Komplexe wie MindSharp zur Unterstützung von Gedächtnis und Konzentration.
Ist revitalisiertes Wasser wirklich sinnvoll?
Obwohl nicht alle Studien eindeutig sind, verbessern gefiltertes oder revitalisiertes Wasser (z. B. mit dem Misora Pro) oft Geschmack, Verdaulichkeit und können die zelluläre Hydration fördern.
Wie richtig atmen, um besser zu altern?
Tiefe, geregelte Nasenatmung, zusammen mit Atemübungen (Kohärenzatmung, kontrolliertes Atmen) kann oxidativen Stress reduzieren und die kardiovaskuläre sowie mentale Gesundheit fördern.