Ideales Frühstück für das Kind

Zuletzt aktualisiert amFebruar 3, 2022

Wie kann man vermeiden, seinem Kind schon am Morgen zu viel Zucker zu geben? Tatsächlich ist das Thema Kinderfrühstück bei Unternehmensinterventionen ein regelmäßig wiederkehrendes Thema. Hier ist das typische Beispiel für ein vorgeschlagenes Frühstück: 60g Kellog's, Milch - oft aromatisiert und Multivitaminsaft. Wir erreichen also oft eine Zufuhr von fast 700 kcal, von denen 9/10 in Form von Zucker und leeren Kalorien aufgenommen werden! Zucker ruft nach Zucker, das Kind wird gegen 10 Uhr die berühmte "Pause" konsumieren: noch ein wenig Zucker...

Aber wie kann man es besser machen?

Hier ist das Beispiel für ein Frühstück, das vielleicht nicht sehr "modern" erscheint, aber als ideal für ein Kind angesehen wird, weil es schmackhaft ist und perfekt ausgewogen in Fett, Eiweiß, Kohlenhydraten, Mikronährstoffen, Ballaststoffen und guten Bakterien.

Zur Erinnerung, morgens steuert unser hormonelles Funktionieren eine starken Ausschüttung von Lipasen, um Fette zu metabolisieren, sowie eine starke Ausschüttung von Proteasen, um Proteine gut zu metabolisieren. Diese ermöglichen später während des so wichtigen Schlafs den Prozess der Herstellung und Reparatur von Zellinhalten.

Ein weichgekochtes Ei

Wir können das Frühstück mit einem weich gekochten Ei beginnen. Um seine Vorzüge optimal zu nutzen, sollte das Eiweiß gekocht sein, da die Verdaulichkeit von rohen Eiweißproteinen schlecht ist, bis hin zu unverdaulich, während gekochte Proteine eine perfekte Verdaulichkeit aufweisen. Das Eigelb sollte hingegen nur begrenzt gegart werden, um die Qualität der enthaltenen Nährstoffe zu bewahren und die Aufnahme von Cholin zu fördern, einer essentiellen Substanz für die Übertragung von Nervenimpulsen im Gehirn und den Muskeln. Aber besser ein hart gekochtes Ei als gar kein Ei ...

Ein Ei enthält Vitamin B12, B2, B5, A, D, E, Selen, Kalzium, Eisen, Zink, Folsäure usw. Das gekochte Eiweiß enthält alle essentiellen Aminosäuren in einem guten Verhältnis.

Ein mittelgroßes weichgekochtes Ei liefert 70 kcal. Das Ei kann mit 30 g Gruyère begleitet werden, dieser Käse enthält kein Laktose und hat ein sehr interessantes Protein-Lipid-Kohlenhydrat-Verhältnis am Morgen. Eine Portion von 30 g für 125 kcal wird sehr gut passen.

Eine Scheibe Sauerteigbrot mit Butter

Eine Scheibe Sauerteigbrot bringt die notwendige Kohlenhydratmenge für das Frühstück. Sauerteigbrot hat mehrere Vorteile: es ist knusprig, es hält sich gut (bis zu einer Woche) und ist sehr bekömmlich. Tatsächlich erleichtert die enzymatische Arbeit der Milchsäurebakterien die Verdauung und fördert die Aufnahme von Nährstoffen. Eine Scheibe Sauerteigbrot, etwa 40 Gramm, liefert 120 kcal.

Auf diese Scheibe natürlichem Sauerteigbrot fügen wir 10 g Butter (75 kcal) hinzu, Butter, nicht Margarine, zusätzlich zum Geschmackserlebnis, das sie bietet, liefert sie wichtige Vitamine, insbesondere Vitamin A, aber auch Vitamin D und E und sogar Kalium.

Ein Kakaogetränk

Als Getränk schlage ich ein Glas mit 2 dl Kakao mit pflanzlicher Kokos- und Reismilch vor. Zwei Löffel 100% Kakao liefern 30 kcal und viele gute Nährstoffe, darunter einen guten Anteil an Ballaststoffen. Kakao hat viele Vorteile, lassen Sie mich einige davon in Erinnerung rufen.

  • Es stimuliert das Gehirn durch die Flavanole des Kakaos, die dazu beitragen, die Elastizität der Blutgefäße zu erhalten.
  • Es enthält eine große Anzahl von Mikronährstoffen, die für eine gute Gesundheit unerlässlich sind. An erster Stelle steht Kalium, gefolgt von Phosphor, welches wichtig für Knochen, Zähne und Zentralnervensystem ist, Kalzium für die Knochen, Magnesium für das Nervengleichgewicht und die Muskeln und sehr wenig Natrium, außer in weißer und Milchschokolade.
  • Es enthält alle Vitamine der B-Gruppe und ist besonders reich an Folsäure (B9). Folsäure ist an vielen Mechanismen im Körper beteiligt, wie zum Beispiel der Synthese von Neurotransmittern.
  • Er hat eine sehr positive Wirkung auf das Gehirn, da er insbesondere Dopamin aktiviert, das Gehirnhormon für Verlangen, Freude, Motivation und Konzentration; alles, was man braucht, um den Tag gut zu beginnen !

Also werden wir den Kakao mit 2 dl pflanzlicher Kokosnuss-Reismilch mischen, die 40 kcal entspricht. Dieses pflanzliche Getränk ist leichter verdaulich und weniger kalorienreich als Kuhmilch, deshalb schlage ich es vor.

So kommen wir auf insgesamt 460 volle kcal und nicht leere, wie es beim vorherigen Frühstück der Fall war, das fast ausschließlich aus Zucker bestand und 700 kcal lieferte !

Das morgendliche Snacken - die "zehn Uhr" Pause wie man in der Schweiz sagt - wird dann unnötig, da das Kind einfach keinen Hunger haben wird, sein Blutzuckerspiegel wird stabil sein und er kann seine Pause dazu nutzen, mit seinen Freunden zu spielen.

Das Ziel dieses Artikels ist es einfach zu zeigen, dass eine echte Überlegung zu den Lebensmitteln, die wir unseren Kindern anbieten, gemacht werden sollte, nicht ein Modell aufzuzwingen !

Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse eine Antwort
Bitte Anmeldung um einen Kommentar zu posten.

Boxed:

Sticky Add To Cart

Font: