Antioxidantien, freie Radikale: Definition
Um zu verstehen, was Antioxidantien sind, müssen wir zunächst die Rolle der freien Radikale verstehen:
Freie Radikale sind Moleküle, die während vieler Prozesse wie Atmung natürlich produziert werden. Die häufigsten Situationen, die sie erzeugen, sind:
• Verdauung
• Krankheit (Infektion, Entzündung, besonders Allergie)
• chronischer oder akuter Stress
• Sonnen-/Schadstoff-/Tabakexposition
• übermäßige Nahrungsaufnahme
Daher oxidieren uns freie Radikale jeden Moment, beschleunigen unsere Alterung, säen Krankheiten und verursachen dabei Verletzungen!
Alle Lebewesen müssen daher ein bisher ungelöstes Problem lösen. Auf der einen Seite Sauerstoff verbrauchen, um zu leben, und auf der anderen Seite sich davor schützen, da er toxisch ist und uns langsam aber sicher tötet…
Unsere Waffen zum Schutz unserer Zellen vor diesen freien Radikalen? Die Antioxidantien!
Die Hauptantioxidantien sind Vitamin C, E und A, Zink, Selen, Mangan, GPX, SOD und viele andere.
Sie sind hauptsächlich in Obst und Gemüse zu finden, vorzugsweise aus biologischem Anbau. Hier ist eine nicht erschöpfende Liste von einigen antioxidatienreichen Lebensmitteln:
Pflaume, Rosine, Brombeere, Knoblauch, Erdbeere, Himbeere, roher Spinat, Rosenkohl, Pflaume, Brokkoli, Rote Bete, Avocado, Orange, schwarze Traube, rote Paprika, Kirsche, Kiwi, trockene Bohne, Zwiebel, rosa Grapefruit.