Tofu mit 3 C: Curry, Kurkuma & Kokosnuss
Der Tofu mit 3 Cs: Curry, Kurkuma & Kokosnuss ist ein leckeres Rezept - vegetarisch, aus einfachen Zutaten und schnell zuzubereiten - sehr reich an Nährwerten und Probiotika!
#1 Der Nutzen der Milchsäuregärung
Die Fermentation von Tofu, die Milchsäuregärung, setzt Bakterien ein, die Zucker in Milchsäure umwandeln und so ein Lebensmittel reicher an Probiotika liefern, diese berühmten Bakterien, die unserem Darm und Gehirn gut tun!
#2 Warum sollten wir fermentiertes Soja bevorzugen?
Obwohl Soja oft für seinen Proteingehalt gelobt wird, sollte man wissen, dass nicht fermentiertes Soja aus folgenden Gründen "kritisiert" werden kann:
- Es enthält Protease-Inhibitoren einschließlich Antitrypsin
- Es ist reich an Phytinsäure, die eine gute Assimilation von Mineralien undVitaminen verhindert
- Es könnte negative Auswirkungen auf den Darm haben
#3 Und Kurkuma?
Kurkuma unterstützt unser Immunsystem und hat außergewöhnliche entzündungshemmende Eigenschaften. Es steigert daher unsere natürlichen Abwehrkräfte durch seine schützende Wirkung auf die Verdauungsorgane und die Leber.
Zutaten (für eine Person):
- 200g Tofu Paprika (Feto Paprika von Taifun)
- 1 bis 2 dl Kokosmilch
- 2 Esslöffel Öl (Oliven)
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 Teelöffel Kurkumapulver oder 1 EL flüssiger Kurkuma
- 4 Umdrehungen Pfeffermühle
- 1 Prise Salz
Zubereitung
1. Tofu längs halbieren und dann in Scheiben schneiden.
2. Erhitzen Sie 2 EL Olivenöl in einem Wok, braten Sie den Tofu 3 Minuten lang unter ständigem Rühren an.
3. Würze mit Pfeffer, einer Prise Salz, einer Prise Curry und einer Prise Kurkuma.
4. Geben Sie die Kokosmilch nach Belieben hinzu und lassen Sie sie für ein paar Minuten köcheln, um die Sauce zu verdicken.
Am Abend mit einer Mischung aus Basmati-Reis – Quinoa – Linsen zu essen.
Guten Appetit!