Hühnerlebersalat
Man versinkt in seiner Müdigkeit, man offenbart sich seinem Arzt, der nicht unbedingt Ihre Hölle versteht. Dennoch leiden fast eine Milliarde Menschen an Eisenmangel und schleppen sich herum, als hätten sie Eisen an den Füßen... Es ist manchmal ein echter Kampf, eine Blutuntersuchung mit der Messung nicht nur des Ferritins, sondern auch des Kupfers zu bekommen.
Dieses Spurenelement wird oft vernachlässigt und ohne es ist es für unseren Körper schwierig das Eisen aus Lebensmitteln oder anderen Ergänzungsmitteln richtig aufzunehmen. Außerdem nimmt in unserer stressigen Gesellschaft der Konsum von Getränken, die reich an Koffein und Thein sind, ständig zu und diese Moleküle hemmen die Aufnahme von Eisen.
Verschiedene Lebensmittel sind reich an Eisen und werden dringend empfohlen, insbesondere hochwertiges rotes Fleisch, Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte und Eier. Ohne die Stimmung drücken zu wollen, ist es nicht so einfach, Eisen gut aufzunehmen; dafür sind Lebensmittel reich an Vitamin C, an Kupfer unentbehrlich, aber auch fermentierte Lebensmittel reich an Probiotika.
Das Problem ist, dass Sportler keine großen Konsumenten von Gemüse und Obst sind, die reich an Vitamin C sind, noch von Vollkornprodukten oder anderen Lebensmitteln, die reich an Kupfer und guten Bakterien sind, die wir auch in Fruktooligosacchariden finden.
Um also mehr Eifer zu gewinnen, hier ein einfaches und effektives Gericht, ohne zu viel in der Küche beschäftigt sein zu müssen.
Zutaten
- Geflügelleber (Eisen und Kupfer)
- Grunekohl als Basis Salat (Vitamin C)
- Wakame (Kupfer, Eisen und Vitamin C)
- eine Handvoll Nüsse (Kupfer und Eisen)
- eine Handvoll Sesamsamen (Eisen und Kupfer)
- eine kleine Bündel Spargel (Vitamin C und Eisen)
- Gewürz: Kakaoessig (Kupfer und Eisen) und rosa Pfeffer (Kupfer und Eisen)
Einfach ein stratosphärischer Salat
Wenn die Erhöhung des Eisenspiegels durch die Ernährung nicht ausreichend ist, bleibt die Ergänzung und da denke ich sofort an eine Alge. Es handelt sich um Spirulina, die wahrscheinlich die beste Lösung für Eisenmangel ist, 5 g pro Tag reichen oft aus.