Der Zen-Salat mit Senfkörnern

Zuletzt aktualisiert amJuli 20, 2020

Fast alle Lebensmittel, die reich an Tryptophan sind, sind auch reich an Tyrosin und Phenylalanin und verhindern daher das gute Ankommen von Serotonin im Gehirn.

Wenn man gut sucht, können wir Ihnen dennoch für das Abendessen einen sehr serotoninreichen, leichten und leicht zu verdauenden Teller vorschlagen.

Zutaten und Zubereitung

Es handelt sich um einen Salat aus Kopfsalat, mit Avocado, Honigpilzen, ein paar Datteln, frischer Ananas, einer Portion Linsen, begleitet von einem Senfdressing.

Für das Senfdressing:

  • Ein Esslöffel Olivenöl (Omega 9)

  • Ein Esslöffel Rapsöl (Omega 3)

  • Ein Esslöffel Apfelessig (Blutzuckerregulator)

  • Zwei Mühlenumdrehungen schwarzer Pfeffer (Verdauungs-, entzündungshemmend)

  • Ein Teelöffel ganzer Senf (Antioxidans, Serotonin)

  • Ein Esslöffel Chiasamen (Omega 3, Ballaststoffe, Kalzium, Eisen, Vitamin C)

  • Ein Teelöffel Kurkumapulver (Leberentgiftung, entzündungshemmend)

Beachten Sie, dass ganzer Senf reich an Serotonin ist und eine Komponente enthält, die einen anabolen Effekt hat, der die Muskelmasse sowie die Anzahl und Größe der Muskelfasern erhöht. Diese Verbindung wird als Homobrassinolid bezeichnet, Brassinosteroide zu denen Homobrassinolide tatsächlich pflanzliche Steroide sind.

Also lassen Sie den Senf zu Ihrer Nase hochsteigen... Im wahrsten Sinne des Wortes ;-)

Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse eine Antwort
Bitte Anmeldung um einen Kommentar zu posten.

Boxed:

Sticky Add To Cart

Font: