Meeressauerkraut - um Ihren Darm zu stimulieren!
Machen Sie sich keine Sorgen mehr, essen Sie es! Und in Form von Sauerkraut ist es noch besser... Um Ihren Darm und somit indirekt Ihr Gehirn zu stärken, wird das fermentierte Kohl Ihre Mikrobiota durch die Zufuhr von freundlichen Bakterien (Probiotika) verwöhnen.
Die Begleitung des Sauerkrauts mit Meeresfrüchten wird den Effekt "ein gesunder Geist in einem gesunden Darm" verstärken.
Hier ist also das Rezept "Meeresfrüchte-Sauerkraut" - inspiriert von der Website Marmiton!
Zubereitungszeit etwa 20 Minuten, Kochzeit 80 Minuten
Zutaten (für 4 Personen)
- 1kg Sauerkraut (roh oder gekocht, wenn es roh ist, kochen Sie es 45' lang in gesalzenem Wasser)
- 500 g Schellfisch
- 500 g festes Weißfisch, in 4 gleich große Teile geschnitten
- 8 Garnelen
- 12 kleine Kartoffeln (achten Sie darauf, wenn sie zu groß sind, schneiden Sie sie in 2 oder 3 Teile)
- 3 große Zwiebeln
- 1 Schalotte
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Teelöffel Thymian
- 2 Teelöffel Currypulver
- 2 Teelöffel Salz
- 12 Wacholderbeeren
- Pfeffer (nach Geschmack)
- 25 cl trockener Weißwein (Riesling-type)
Zubereitung
1. In einem großen Gusseisentopf die 3 gehackten Zwiebeln und die gehackte Schalotte in etwas Fett schmelzen lassen.
2. Die Hälfte des Sauerkrauts hinzufügen, mit 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Curry, Pfeffer, 1 Lorbeerblatt, 1 Teelöffel Thymian, der Hälfte der Wacholderbeeren würzen.
3. Den Schellfisch in 4 Stücke schneiden und 2 davon auf das Sauerkraut legen.
4. Fügen Sie die zweite Hälfte des Sauerkrauts hinzu, würzen Sie es mit dem Rest der Gewürze. Und legen Sie die restlichen 2 Stücke Schellfisch darauf.
5. Mit Weißwein ablöschen.
6. Lassen Sie es 1 gute Stunde lang auf niedriger Hitze, bedeckt, köcheln.
7. Nach 1 Stunde die 4 Teile des gewählten Weißen Fischs, die 8 Garnelen und die Kartoffeln darauf legen.
8. Lassen Sie es weitere 15 Minuten abgedeckt köcheln, dann weitere 10 Minuten ohne Deckel.
Guten Appetit!