Hummus mit Roter Bete - Das Leben in Rosa!
Vor einigen Wochen haben wir Ihnen das Rezept für leichteren Hummus vorgestellt. Hier ist also ein neues Hummus-Rezept, diesmal mit Roter Beete! Viel Farbe, hoher Nährwert und ein köstlicher Geschmack. Warum sollten Sie darauf verzichten?
Hummus ist sehr reich an Antioxidantien wie Mangan und Kupfer, die essentiell für eine gute Eisenaufnahme sind, das in dieser Hülsenfrucht reichlich vorhanden ist. Es enthält auch Vitamin B9 (eine grundlegende Rolle für das Funktionieren des Nervensystems, des Immunsystems und die Heilung von Wunden oder Muskelschäden), andere B-Vitamine (B6 und B1, die die Resynthese von Muskelglykogen schnell ermöglichen), sowie Zink, Ballaststoffe und Proteine... Rote Beete hingegen ist reich an Nitrat, das die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) fördert, das dazu dient, den Blutdruck zu senken und eine gute Durchblutung im gesamten Körper und Gehirn zu fördern.
Zutaten für 6 Personen
- 1 Dose 250 g Kichererbsen (ungedrücktes Gewicht)
- 50 gr gekochte Rote Beete
- der Saft einer Zitrone
- 1 Esslöffel Öl
- 1 Esslöffel Tahina
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL gehackter Koriander (optional)
Herstellung
-
Alles in die Mixerschüssel geben
-
Leicht salzen, pfeffern
-
Mixe und genieße
Genießen Sie es mit Dips (wie zum Beispiel Karotten oder Pastinaken, je nach Jahreszeit) oder auf Avocado-Toast: auf Vollkornbrot streichen, mit einer halben aufgeschnittene Avocado und einigen Samen.