Das Ei, ein Superlebensmittel

Zuletzt aktualisiert amFebruar 3, 2022

Das Ei gilt als DIE Referenz für Proteine. Warum?⁠

Weil es alle 8 essentiellen Aminosäuren enthält, und zwar in idealen Anteilen! Kein anderes Protein, ob tierisch oder pflanzlich, bietet diese Vielfalt. ⁠

Aber das ist nicht der einzige Vorteil: Es enthält auch Vitamine - B12, B2, B5, A, D, E - Selen, Kalzium, Eisen, Zink, Folsäure, ... Und vor allem enthält das Eigelb Cholin, einen Vorläufer von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle spielt, unter anderem für Gedächtnis und Lernen.⁠

Wie wählt man seine Eier aus? ⁠


Wie immer, so lokal wie möglich! Es ist bekannt, dass es in Europa eine Pflichtangabe für Farmen mit mehr als 250 Hühnern gibt. Dies sind die Codes, die direkt auf die Eier gedruckt sind, und die die Produktionsmethode und die Lebensqualität des Huhns erklären: ⁠

0 für Freilandhühner, deren Futter biologisch ist⁠
1 für Freilandhühner⁠
2 für Bodenhaltungshühner (ohne Außenzugang), 3 für den schlechtesten Fall, die Käfighaltung.⁠


Wie kocht man seine Eier?⁠


Um die Nährstoffvorteile des Eis zu maximieren, sollte das Eigelb flüssig und das Eiweiß gekocht sein. Weich gekochte Eier, pochierte Eier, Cocottes, mollets (halbhart gekochte Eier) oder Spiegeleier sind daher empfehlenswert!⁠


Wann sollte man Eier essen?⁠


Vorzugsweise morgens. Zu diesem Zeitpunkt ist unser Körper so beschaffen, dass er viele Lipasen (ein Verdauungsenzym, das hilft, Fette zu verdauen) ausscheidet. Dies ermöglicht es ihm, Fette zu diesem Zeitpunkt des Tages sehr gut zu metabolisieren: nein, dies wirkt sich nicht negativ auf Ihren Cholesterinspiegel aus!⁠

Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse eine Antwort
Bitte Anmeldung um einen Kommentar zu posten.

Boxed:

Sticky Add To Cart

Font: