Grundprinzipien

Die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung

Gut zu essen bedeutet nicht, eine strenge Diät zu befolgen oder jede Kalorie zu zählen. Es geht darum, einfache und effektive Prinzipien zu übernehmen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden langfristig fördern.

Warum sind diese Grundlagen so wichtig?
Eine qualitativ hochwertige Ernährung basiert auf klugen Entscheidungen: gut kauen, auf seinen Körper hören, Lebensmittel mit hohem Nährstoffgehalt bevorzugen und unnötige Übertreibungen vermeiden.

Was Sie in diesem Abschnitt entdecken werden:
Die Schlüssel zu einer guten Verdauung: die Bedeutung des gründlichen Kauens und intelligenter Nahrungskombinationen.
Wie man das Naschen vermeidet: seinen Appetit regulieren und seine wahren Bedürfnisse verstehen.
Warum man aufhören sollte, Kalorien zu zählen: Fokus auf die Nährstoffdichte statt auf Zahlen.
Die Reflexe, die man im Alltag annehmen sollte: einfache Gewohnheiten für eine stabile Energie und ein nachhaltiges Wohlbefinden.

Übernehmen Sie diese Prinzipien und verändern Sie Ihre Ernährung
Optimieren Sie Ihr Wohlbefinden, indem Sie diese Grundlagen nach der Methode Olivier Bourquin integrieren. Ein zugänglicher, gesunder und nachhaltiger Ansatz!

Empfehlungen zur Flüssigkeitszufuhr bei Sportlern

3 Jahre vor
Was sollte man generell trinken, wenn man Sport treibt? Ist Wasser ausreichend für eine kurze Anstrengung?
Lesen Sie mehr

Einige wichtige Lebensmittel für die Entwicklung des Kindes

4 Jahre vor
Die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle für die geistige Funktion sowie das Verhalten. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigen Lebensmittel für eine gute allgemeine und geistige Entwicklung.
Lesen Sie mehr

Wie kann man schnell abnehmen?

4 Jahre vor
Es gibt keine Wunderdiäten und dennoch... Jedes Jahr kommt die Frage während der Konsultationen auf: "Ich muss 5 Kilogramm in einer Woche abnehmen, wie mache ich das?" Einen Arm abschneiden, vielleicht? Hier sind...
Lesen Sie mehr

Ideales Frühstück für das Kind

5 Jahre vor
Wie kann man vermeiden, seinem Kind schon morgens zu viel Zucker zu geben? Hier ist ein Beispiel für ein kindgerechtes Frühstück, da es schmackhaft, perfekt ausgewogen in Fett, Protein, Kohlenhydraten,...
Lesen Sie mehr

Boxed:

Sticky Add To Cart

Font: