Kurkuma - Gewürz mit 1001 Vorzügen
Kurkuma, die berühmte Wurzel aus Südasien, ist unverzichtbar, wenn man sich für den Bereich Gesundheit interessiert. Es hat hervorragende entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
Kurkumin - der Hauptfarbstoff von Kurkuma - ist ein fantastischer Aktivator von Glutathion. Glutathion ist das Hauptantioxidans des Gehirns und spielt eine wichtige Schutzfunktion für dasselbe. Viele neurologische und psychiatrische Erkrankungen sind durch Anomalien im Glutathion-Stoffwechsel und den antioxidativen Abwehrmechanismen gekennzeichnet. Zur Erinnerung, die Aktivierung von reaktiven Sauerstoffspezies, den berühmten freien Radikalen, ist eine wesentliche Ursache für den Tod von Neuronen und Hirnstörungen.
Kurkumin spielt auch eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung des Immunsystems. Es erhöht unsere natürlichen Abwehrkräfte insbesondere durch seine Schutzfunktion für die Verdauungsorgane und seine besonders effektive Unterstützungsfunktion für die Leber.
In Indien und China wird Kurkuma auch seit Tausenden von Jahren verwendet, um Entzündungen zu lindern oder zu verhindern. So ist es eine 100% natürliche Option, die zur Linderung von Schmerzen bei Arthritis oder Arthrose oder zur besseren Erholung nach einer Verletzung oder einem Unfall verwendet werden könnte.
Wie wählt man sein Kurkuma: Pfeffer, Tablette oder Saft?
Wenn es aus einem qualitativ hochwertigen Extraktionsprozess stammt, ist KurkumasSaft die vollständigste und natürlichste Form dieses Rhizoms, die die beste Aufnahme durch den Körper ermöglicht. Tatsächlich ermöglicht es, dass Kurkumin und das ätherische Öl, die im Saft enthalten sind, intakt bleiben. Sie können dann ihre Eigenschaften für eine bessere Aufnahme durch den Körper kombinieren.
Wenn Kurkuma als Pulver (Gewürz) oder als Nahrungsergänzungsmittel vorliegt, ist es besser, es zusammen mit Piperin zu konsumieren, um seine Aufnahme zu verbessern. Piperin ist eine Molekül, das man in Gewürzen aus der Familie der Piperaceae, wie schwarzer Pfeffer, findet. Dies wird seine Bioverfügbarkeit verbessern und eine gute Assimilation ermöglichen.
In jedem Fall ist es besser, ein Kurkuma ohne Zusatzstoffe, vorzugsweise biologisch, mit sicheren Herkunftsangaben zu bevorzugen.
Wie konsumiert man KurkumasSaft?
Morgens empfehlen wir systematisch den Verzehr von Bio-Kurkuma in flüssiger Form als Frühstücksgetränk. Wie? Schütteln Sie Ihre Flasche, dann fügen Sie 1 Esslöffel in ein Glas, den Saft einer Bio-Zitrone und verdünnen alles mit Wasser: Ihr exquisiter Morgencocktail ist fertig!
Für einige ist die Bitterkeit dieser Wurzel in dieser Form unerträglich. Daher kann es auch in Form von Vinaigrette verwendet werden, um den Geschmack zu mildern und so von seinen Vorteilen zu profitieren. Siehe das Rezept
Kürbis passt besonders gut zu Kurkuma. Im Herbst ist eine Kürbis-Kurkuma-Suppe eine Mahlzeit, die in den wöchentlichen Plan aufgenommen werden sollte!